SPD bedauert Kündigung der Jugendpflegerin Luisa Esser

SPD Uelsen erwartet nach der Kündigung der Jugendpflegerin Luisa Esser die sofortige Neu-Ausschreibung der Stelle.

 

Mit Luisa Esser konnte Ende 2015 nach der überraschenden Kündigung des damaligen Jugendpflegers eine neue engagierte Jugendpflegerin eingestellt werden. „Nach der jetzt vorliegenden Kündigung von Luisa Esser zum 31.08.2017, nach noch nicht einmal zwei Jahren, stellt sich die SPD-Fraktion ernsthaft die Frage, ob die offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde Uelsen von der Verwaltung in der Vergangenheit immer die entsprechende Unterstützung erfahren hat,“ bemerkt die Fraktionsvorsitzende Andrea Klokkers nach einer Sondersitzung der SPD-Fraktionen fest.

 

In der gemeinsamen Fraktionssitzung der Gemeinde- und Samtgemeindefraktion stellen die SPD Ratsmitglieder klar: „Wir brauchen eine funktionierende offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde und das unabhängig von Kirche und Vereinen. Das Jugendarbeit wichtig und richtig ist zeigen letztlich die funktionierenden Jugendhäuser der Nachbarkommunen.“

 

Die SPD erwartet, dass die Stelle einer Jugendpflegerin bzw. eines Jugendpflegers für die offene Jugendarbeit sofort ausgeschrieben und besetzt wird. „Wir erwarten die aktive Unterstützung der Jugendarbeit durch alle Akteure,“ stellt Jürgen Balderhaar fest.

 

Neben der Aufgabe als Jugendpflegerin war Luisa Esser seit Anfang 2017 in der Grundschulen Wilsum und Itterbeck als Schulsozialarbeiterin jeweils an einem Vormittag in der Woche tätig. Beide Schulen hatten in entsprechenden Anträgen die Notwendigkeit von Schulsozialarbeit dargestellt. Um bis zur Bewilligung entsprechender Stellen durch das Land Niedersachsen zu reagieren hat sich Politik in der Samtgemeinde für die Übergangslösung mit Luisa Esser ausgesprochen. Auch für die Grundschulen Itterbeck und Wilsum ist eine Lösung für die Schulsozialarbeit ab 01.09.2017 zu finden. „Wir können die Schulen an dieser Stelle nicht im Regen stehen lassen,“ erklärt Jutta Gommer (Mitglied des Schulausschusses).

 

Abschließend stellt Andrea Klokkers heraus, dass für die SPD-Fraktion die Beteiligung und gute Zusammenarbeit mit dem Verein „Unabhängiges Jugend- u. Kulturzentrum e.V.“ ein unbedingtes „Muss“ ist. Sie bedankt sich an dieser Stelle für die bisher geleistete ehrenamtliche Arbeit und bei Luisa Esser für die hervorragende Arbeit mit den Jugendlichen. „Wir hätten Sie sehr gerne in Uelsen behalten, akzeptieren aber ihre Entscheidung und wünschen ihr für ihre persönliche Zukunft alles Gute“ sagte Jürgen Balderhaar abschließend.